Erschließen Sie fortschrittliche Ladestrategien mit Reacts experimental_SuspenseList. Dieser umfassende Leitfaden untersucht sequentielle und enthüllte Layouts für eine verbesserte Benutzererfahrung.
React experimental_SuspenseList: Die Kunst des Suspense-Lademusters beherrschen
Reacts experimental_SuspenseList ist eine leistungsstarke (wenn auch noch experimentelle) Komponente, mit der Sie die Anzeige mehrerer Suspense-Komponenten orchestrieren können. Sie bietet eine feinkörnige Kontrolle über die Ladestati und verbessert letztendlich die wahrgenommene Leistung und Benutzererfahrung Ihrer Anwendung. Dieser Leitfaden untersucht die Kernkonzepte, Funktionalitäten und praktischen Anwendungen von experimental_SuspenseList und ermöglicht Ihnen die Implementierung anspruchsvoller Lademuster in Ihren React-Anwendungen.
Grundlagen von Suspense und seine Einschränkungen
Bevor Sie sich mit experimental_SuspenseList befassen, ist es wichtig, die Grundlagen von React Suspense zu verstehen. Suspense ermöglicht es Ihnen, das Rendern einer Komponente zu "suspendieren", bis bestimmte Bedingungen erfüllt sind, typischerweise das Laden von Daten. Sie umschließen die Komponente, die möglicherweise suspendiert wird, mit einer Suspense-Grenze und stellen eine fallback-Eigenschaft bereit, die angibt, was während des Wartens gerendert werden soll. Zum Beispiel:
import React, { Suspense } from 'react';
const ProfileDetails = React.lazy(() => import('./ProfileDetails'));
const ProfilePosts = React.lazy(() => import('./ProfilePosts'));
function ProfilePage() {
return (
<Suspense fallback={<p>Lädt Profil...</p>}>
<ProfileDetails />
<Suspense fallback={<p>Lädt Beiträge...</p>}>
<ProfilePosts />
</Suspense>
</Suspense>
);
}
Während Suspense eine grundlegende Ladeanzeige bietet, fehlt ihr die Kontrolle über die Reihenfolge, in der Ladeanzeigen erscheinen, was manchmal zu einer irritierenden Benutzererfahrung führen kann. Stellen Sie sich vor, die Komponenten ProfileDetails und ProfilePosts werden unabhängig voneinander geladen, wobei ihre Ladeanzeigen zu unterschiedlichen Zeiten aufblinken. Hier kommt experimental_SuspenseList ins Spiel.
Einführung in experimental_SuspenseList
experimental_SuspenseList ermöglicht es Ihnen, die Reihenfolge zu orchestrieren, in der Suspense-Grenzen angezeigt werden. Sie bietet zwei primäre Verhaltensweisen, die durch die revealOrder-Eigenschaft gesteuert werden:
forwards: ZeigtSuspense-Grenzen in der Reihenfolge an, in der sie in der Komponentenstruktur erscheinen.backwards: ZeigtSuspense-Grenzen in umgekehrter Reihenfolge an.together: Zeigt alleSuspense-Grenzen gleichzeitig an.
Um experimental_SuspenseList zu verwenden, benötigen Sie eine React-Version, die experimentelle Funktionen unterstützt. Es ist wichtig, die React-Dokumentation für die neuesten Informationen zur Aktivierung experimenteller Funktionen und aller damit verbundenen Warnungen zu konsultieren. Sie müssen sie auch direkt aus dem React-Paket importieren:
import { unstable_SuspenseList as SuspenseList } from 'react';
Hinweis: Wie der Name schon sagt, ist experimental_SuspenseList eine experimentelle Funktion und kann sich ändern. Verwenden Sie sie mit Vorsicht in Produktionsumgebungen.
Implementierung von sequenziellem Laden mit `revealOrder="forwards"`
Die forwards-Anzeigereihenfolge ist vielleicht der häufigste Anwendungsfall für experimental_SuspenseList. Sie ermöglicht es Ihnen, Ladeanzeigen auf vorhersehbare, sequentielle Weise darzustellen und so eine reibungslosere Benutzererfahrung zu schaffen. Betrachten Sie das folgende Beispiel:
import React, { Suspense, lazy } from 'react';
import { unstable_SuspenseList as SuspenseList } from 'react';
const ProfileHeader = lazy(() => import('./ProfileHeader'));
const ProfileDetails = lazy(() => import('./ProfileDetails'));
const ProfilePosts = lazy(() => import('./ProfilePosts'));
function ProfilePage() {
return (
<SuspenseList revealOrder="forwards">
<Suspense fallback={<p>Lädt Kopfzeile...</p>}>
<ProfileHeader />
</Suspense>
<Suspense fallback={<p>Lädt Details...</p>}>
<ProfileDetails />
</Suspense>
<Suspense fallback={<p>Lädt Beiträge...</p>}>
<ProfilePosts />
</Suspense>
</SuspenseList>
);
}
In diesem Beispiel erscheinen die Ladeanzeigen in der folgenden Reihenfolge:
- "Lädt Kopfzeile..."
- "Lädt Details..." (erscheint nach dem Laden von ProfileHeader)
- "Lädt Beiträge..." (erscheint nach dem Laden von ProfileDetails)
Dies schafft eine organisiertere und weniger irritierende Ladeerfahrung im Vergleich zum Standardverhalten von Suspense, bei dem die Ladeanzeigen möglicherweise zufällig erscheinen.
Umgekehrte sequentielle Ladung mit `revealOrder="backwards"`
Die backwards-Anzeigereihenfolge ist nützlich in Szenarien, in denen Sie das Laden von Elementen am unteren Rand der Seite zuerst priorisieren möchten. Dies kann wünschenswert sein, wenn Sie die wichtigsten Inhalte schnell anzeigen möchten, auch wenn sie sich weiter unten auf der Seite befinden. Verwenden Sie das gleiche Beispiel wie oben und ändern Sie revealOrder in `backwards`:
<SuspenseList revealOrder="backwards">
<Suspense fallback={<p>Lädt Kopfzeile...</p>}>
<ProfileHeader />
</Suspense>
<Suspense fallback={<p>Lädt Details...</p>}>
<ProfileDetails />
</Suspense>
<Suspense fallback={<p>Lädt Beiträge...</p>}>
<ProfilePosts />
</Suspense>
</SuspenseList>
Die Ladeanzeigen erscheinen nun in der folgenden Reihenfolge:
- "Lädt Beiträge..."
- "Lädt Details..." (erscheint nach dem Laden von ProfilePosts)
- "Lädt Kopfzeile..." (erscheint nach dem Laden von ProfileDetails)
Die Anwendung könnte eine minimale, funktionale Erfahrung schneller präsentieren, indem sie das Laden des Beitragsbereichs priorisiert, was nützlich ist, wenn Benutzer im Allgemeinen nach unten scrollen, um sofort die neuesten Beiträge zu sehen.
Gleichzeitiges Laden mit `revealOrder="together"`
Die together-Anzeigereihenfolge zeigt einfach alle Ladeanzeigen gleichzeitig an. Dies mag zwar kontraintuitiv erscheinen, kann aber in bestimmten Szenarien nützlich sein. Wenn beispielsweise die Ladezeiten für alle Komponenten relativ kurz sind, kann die gleichzeitige Anzeige aller Ladeanzeigen einen visuellen Hinweis darauf geben, dass die gesamte Seite geladen wird.
<SuspenseList revealOrder="together">
<Suspense fallback={<p>Lädt Kopfzeile...</p>}>
<ProfileHeader />
</Suspense>
<Suspense fallback={<p>Lädt Details...</p>}>
<ProfileDetails />
</Suspense>
<Suspense fallback={<p>Lädt Beiträge...</p>}>
<ProfilePosts />
</Suspense>
</SuspenseList>
In diesem Fall erscheinen alle drei Lademeldungen ("Lädt Kopfzeile...", "Lädt Details..." und "Lädt Beiträge...") gleichzeitig.
Steuern von Reveal-Animationen mit `tail`
experimental_SuspenseList bietet eine weitere Eigenschaft namens tail, die steuert, wie sich bereits angezeigte Elemente verhalten, während nachfolgende Elemente noch geladen werden. Sie akzeptiert zwei Werte:
suspense: Die bereits angezeigten Elemente werden ebenfalls in eineSuspense-Grenze mit einem Fallback eingeschlossen. Dadurch werden sie effektiv wieder ausgeblendet, bis alle Elemente in der Liste geladen sind.collapsed: Die bereits angezeigten Elemente bleiben sichtbar, während nachfolgende Elemente geladen werden. Dies ist das Standardverhalten, wenn dietail-Eigenschaft nicht angegeben wird.
Die Option tail="suspense" kann nützlich sein, um eine visuell konsistentere Ladeerfahrung zu schaffen, insbesondere wenn die Ladezeiten für verschiedene Komponenten stark variieren. Stellen Sie sich ein Szenario vor, in dem ProfileHeader schnell geladen wird, ProfilePosts aber lange dauert. Ohne die Option tail="suspense" sieht der Benutzer möglicherweise sofort die Kopfzeile und anschließend eine lange Pause, bevor die Beiträge geladen werden. Dies kann sich unzusammenhängend anfühlen.
Die Verwendung von tail="suspense" stellt sicher, dass die Kopfzeile ausgeblendet bleibt (oder ein Fallback anzeigt), bis die Beiträge geladen sind, wodurch ein nahtloser Übergang entsteht.
<SuspenseList revealOrder="forwards" tail="suspense">
<Suspense fallback={<p>Lädt Kopfzeile...</p>}>
<ProfileHeader />
</Suspense>
<Suspense fallback={<p>Lädt Details...</p>}>
<ProfileDetails />
</Suspense>
<Suspense fallback={<p>Lädt Beiträge...</p>}>
<ProfilePosts />
</Suspense>
</SuspenseList>
Verschachteln von SuspenseLists
experimental_SuspenseList-Komponenten können verschachtelt werden, um noch komplexere Lademuster zu erstellen. Dies ermöglicht es Ihnen, verwandte Komponenten zu gruppieren und ihr Ladeverhalten unabhängig voneinander zu steuern. Sie könnten beispielsweise eine Haupt-SuspenseList haben, die das Gesamtlayout der Seite steuert, und verschachtelte SuspenseList-Komponenten innerhalb jedes Abschnitts, um das Laden einzelner Elemente innerhalb dieses Abschnitts zu steuern.
import React, { Suspense, lazy } from 'react';
import { unstable_SuspenseList as SuspenseList } from 'react';
const ProfileHeader = lazy(() => import('./ProfileHeader'));
const ProfileDetails = lazy(() => import('./ProfileDetails'));
const ProfilePosts = lazy(() => import('./ProfilePosts'));
const AdBanner = lazy(() => import('./AdBanner'));
const RelatedArticles = lazy(() => import('./RelatedArticles'));
function ProfilePage() {
return (
<SuspenseList revealOrder="forwards">
<Suspense fallback={<p>Lädt Kopfzeile...</p>}>
<ProfileHeader />
</Suspense>
<div>
<SuspenseList revealOrder="forwards">
<Suspense fallback={<p>Lädt Details...</p>}>
<ProfileDetails />
</Suspense>
<Suspense fallback={<p>Lädt Beiträge...</p>}>
<ProfilePosts />
</Suspense>
</SuspenseList>
</div>
<Suspense fallback={<p>Lädt Werbung...</p>}>
<AdBanner />
</Suspense>
<Suspense fallback={<p>Lädt verwandte Artikel...</p>}>
<RelatedArticles />
</Suspense>
</SuspenseList>
);
}
In diesem Beispiel wird zuerst ProfileHeader geladen, gefolgt von ProfileDetails und ProfilePosts und schließlich AdBanner und RelatedArticles. Die innere SuspenseList stellt sicher, dass ProfileDetails vor ProfilePosts geladen wird. Diese Kontrolle über die Ladereihenfolge kann die wahrgenommene Leistung und Reaktionsfähigkeit Ihrer Anwendung erheblich verbessern.
Real-World-Beispiele und internationale Erwägungen
Die Vorteile von experimental_SuspenseList erstrecken sich über verschiedene Anwendungstypen und internationale Benutzerbasen. Betrachten Sie diese Szenarien:
- E-Commerce-Plattformen: Eine globale E-Commerce-Site kann
experimental_SuspenseListverwenden, um das Laden von Produktbildern und -beschreibungen vor Bewertungen zu priorisieren und so sicherzustellen, dass Benutzer schnell verfügbare Produkte durchsuchen können. Durch die Verwendung von `revealOrder="forwards"` können Sie sicherstellen, dass wichtige Produktdetails zuerst geladen werden, was für Benutzer weltweit, die Kaufentscheidungen treffen, von entscheidender Bedeutung ist. - Nachrichten-Websites: Eine Nachrichten-Website, die Leser in mehreren Ländern bedient, kann
experimental_SuspenseListverwenden, um das Laden von Schlagzeilen mit aktuellen Nachrichten vor weniger wichtigen Inhalten zu priorisieren und so sicherzustellen, dass Benutzer sofort über wichtige Ereignisse informiert werden. Die Anpassung der Ladereihenfolge basierend auf regionalspezifischen Nachrichten kann ebenfalls implementiert werden. - Social-Media-Anwendungen: Eine Social-Media-Plattform kann
experimental_SuspenseListverwenden, um Benutzerprofile sequenziell zu laden, beginnend mit dem Profilbild und dem Benutzernamen, gefolgt von Benutzerdetails und aktuellen Beiträgen. Dies verbessert die anfänglich wahrgenommene Leistung und das Benutzerengagement, was insbesondere in Regionen mit unterschiedlichen Internetgeschwindigkeiten von entscheidender Bedeutung ist. - Dashboards und Analysen: Für Dashboards, die Daten aus verschiedenen Quellen (z. B. Google Analytics, Salesforce, interne Datenbanken) anzeigen, kann
experimental_SuspenseListdas Laden verschiedener Datenvisualisierungen orchestrieren. Dies gewährleistet eine reibungslose Ladeerfahrung, insbesondere wenn einige Datenquellen langsamer sind als andere. Zeigen Sie vielleicht zuerst Key Performance Indicators (KPIs) an, gefolgt von detaillierten Diagrammen und Grafiken.
Berücksichtigen Sie bei der Entwicklung für ein globales Publikum die folgenden Internationalisierungsfaktoren (i18n) bei der Implementierung von experimental_SuspenseList:
- Netzwerklatenz: Benutzer an verschiedenen geografischen Standorten können unterschiedliche Netzwerklatenzen erfahren. Verwenden Sie
experimental_SuspenseList, um das Laden von Inhalten zu priorisieren, die für den Benutzer am wichtigsten sind, und so eine angemessene anfängliche Erfahrung unabhängig von den Netzwerkbedingungen zu gewährleisten. - Gerätefunktionen: Benutzer in verschiedenen Ländern können mit unterschiedlichen Geräten mit unterschiedlicher Rechenleistung und Bildschirmgröße auf Ihre Anwendung zugreifen. Optimieren Sie die Ladereihenfolge, um Inhalte zu priorisieren, die für das verwendete Gerät am relevantesten sind.
- Sprache und Lokalisierung: Stellen Sie sicher, dass die Ladeanzeigen und Fallback-Inhalte für verschiedene Sprachen und Regionen ordnungsgemäß übersetzt und lokalisiert sind. Erwägen Sie die Verwendung von Platzhaltern, die sich an die Textrichtung (von links nach rechts oder von rechts nach links) für Sprachen wie Arabisch oder Hebräisch anpassen.
Kombinieren von experimental_SuspenseList mit React Router
experimental_SuspenseList funktioniert nahtlos mit React Router, sodass Sie das Laden ganzer Routen und der zugehörigen Komponenten verwalten können. Sie können Ihre Routenkomponenten in Suspense-Grenzen umschließen und dann experimental_SuspenseList verwenden, um die Ladereihenfolge dieser Routen zu steuern.
import React, { Suspense, lazy } from 'react';
import { BrowserRouter as Router, Route, Switch } from 'react-router-dom';
import { unstable_SuspenseList as SuspenseList } from 'react';
const Home = lazy(() => import('./Home'));
const About = lazy(() => import('./About'));
const Contact = lazy(() => import('./Contact'));
function App() {
return (
<Router>
<SuspenseList revealOrder="forwards">
<Suspense fallback={<p>Lädt Startseite...</p>}>
<Route exact path="/" component={Home} />
</Suspense>
<Suspense fallback={<p>Lädt Über-uns-Seite...</p>}>
<Route path="/about" component={About} />
</Suspense>
<Suspense fallback={<p>Lädt Kontaktseite...</p>}>
<Route path="/contact" component={Contact} />
</Suspense>
</SuspenseList>
</Router>
);
}
In diesem Beispiel wird die entsprechende Seite innerhalb einer Suspense-Grenze geladen, wenn der Benutzer zu einer anderen Route navigiert. Die experimental_SuspenseList stellt sicher, dass die Ladeanzeigen für jede Route in sequenzieller Reihenfolge angezeigt werden.
Fehlerbehandlung und Fallback-Strategien
Während Suspense eine fallback-Eigenschaft für die Behandlung von Ladestati bereitstellt, ist es auch wichtig, die Fehlerbehandlung zu berücksichtigen. Wenn eine Komponente nicht geladen werden kann, fängt die Suspense-Grenze den Fehler ab und zeigt den Fallback an. Möglicherweise möchten Sie jedoch eine informativere Fehlermeldung oder eine Möglichkeit für den Benutzer bereitstellen, das Laden der Komponente zu wiederholen.
Sie können den useErrorBoundary-Hook (der in einigen Fehlergrenzenbibliotheken verfügbar ist) verwenden, um Fehler innerhalb von Suspense-Grenzen abzufangen und eine benutzerdefinierte Fehlermeldung anzuzeigen. Sie können auch einen Wiederholungsmechanismus implementieren, damit der Benutzer versuchen kann, die Komponente erneut zu laden.
import React, { Suspense, lazy } from 'react';
import { useErrorBoundary } from 'react-error-boundary';
const MyComponent = lazy(() => import('./MyComponent'));
function MyComponentWrapper() {
const { showBoundary, reset } = useErrorBoundary();
if (showBoundary) {
return (
<div>
<p>Beim Laden von MyComponent ist ein Fehler aufgetreten.</p>
<button onClick={reset}>Wiederholen</button>
</div>
);
}
return <MyComponent />;
}
function App() {
return (
<Suspense fallback={<p>Lädt...</p>}>
<MyComponentWrapper />
</Suspense>
);
}
Leistungsaspekte und Best Practices
Während experimental_SuspenseList die wahrgenommene Leistung Ihrer Anwendung verbessern kann, ist es wichtig, sie mit Bedacht einzusetzen und ihre potenziellen Auswirkungen auf die Leistung zu berücksichtigen.
- Vermeiden Sie übermäßige Verschachtelung: Übermäßige Verschachtelung von
experimental_SuspenseList-Komponenten kann zu Leistungseinbußen führen. Halten Sie die Verschachtelungsebene auf ein Minimum und verwenden Sieexperimental_SuspenseListnur dort, wo sie einen erheblichen Vorteil für die Benutzererfahrung bietet. - Optimieren Sie das Laden von Komponenten: Stellen Sie sicher, dass Ihre Komponenten effizient geladen werden, indem Sie Techniken wie Code-Splitting und Lazy Loading verwenden. Dies minimiert die Zeit, die im Ladestatus verbracht wird, und reduziert die Gesamtauswirkungen von
experimental_SuspenseList. - Verwenden Sie geeignete Fallbacks: Wählen Sie Fallbacks, die leichtgewichtig und optisch ansprechend sind. Vermeiden Sie die Verwendung komplexer Komponenten als Fallbacks, da dies die Leistungsvorteile von
experimental_SuspenseListzunichte machen kann. Erwägen Sie die Verwendung einfacher Spinner, Fortschrittsbalken oder Platzhalterinhalte. - Überwachen Sie die Leistung: Verwenden Sie Tools zur Leistungsüberwachung, um die Auswirkungen von
experimental_SuspenseListauf die Leistung Ihrer Anwendung zu verfolgen. Dies hilft Ihnen, potenzielle Engpässe zu identifizieren und Ihre Implementierung zu optimieren.
Fazit: Suspense-Lademuster nutzen
experimental_SuspenseList ist ein leistungsstarkes Tool zum Erstellen anspruchsvoller Lademuster in React-Anwendungen. Indem Sie ihre Fähigkeiten verstehen und sie mit Bedacht einsetzen, können Sie die Benutzererfahrung erheblich verbessern, insbesondere für Benutzer an verschiedenen geografischen Standorten mit unterschiedlichen Netzwerkbedingungen. Indem Sie die Reihenfolge, in der Komponenten angezeigt werden, strategisch steuern und geeignete Fallbacks bereitstellen, können Sie eine reibungslosere, ansprechendere und letztendlich zufriedenstellendere Benutzererfahrung für ein globales Publikum schaffen.
Denken Sie daran, immer die offizielle React-Dokumentation für die neuesten Informationen zu experimental_SuspenseList und anderen experimentellen Funktionen zu konsultieren. Beachten Sie die potenziellen Risiken und Einschränkungen der Verwendung experimenteller Funktionen in Produktionsumgebungen und testen Sie Ihre Implementierung immer gründlich, bevor Sie sie für Ihre Benutzer bereitstellen.